- Klinische Funktionsanalyse und manuelle Strukturanalyse / Prof. Dr. Buhmann, Hamburg
- Kongress: Fränkischer Zahnärztetag, Bamberg – Parodontitiskonzepte und Lösungen für den Praxisalltag
- Die Behandlung des Abrasionsgebisses / Prof. Gutowski, München
- Kombinierte Paro-Endo-Läsionen / Dr. Pontius, Study Group
- Chairside – Versorgung im Frontzahngebiet – Heutiger Stand / Peter Neumann
- Der stark zerstörte Zahn – Erhalt versus Ersetzen /
Prof. Dr. Stefan Wolfart
- Ehrenamtliche Arbeit beim Johanniter Sommerlager 2017 für Menschen mit Handicap
- CAD/CAM Technologie in der Zahntechnik und Zahnmedizin / PD Dr. Florian Beuer
- Ästhetische Zahnmedizin: Fallplanung und Abschlussprüfung / Dr. Dieter Reusch
- Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz /
Dr. Torsten Tomppert
- The Geometry of Beauty: Using CAD-CA; to Copy Natural Morphology / Dr. Florin Cofar
- Benefits of Digital Workflows in Complex Rehabilitations: Predictability / Prof. Dr. Petra Gierthmühlen
- Digitaler Workflow in der Rekonstruktiven Zahnmedizin / Prof. Dr. Wael Att
- CAD/CAM Utilization in the Private Practice /
Dr. Jonathan Ferencz
- Digital Managment of the Supra-Implant Mucosa /
PD Dr. Tim Joda
- The use of composites in advanced aesthetic and functional rehabilitions / Prof. Dr. Didier Dietschi
- Das Säure-Basen-Erfolgskonzept / Michael Droste-Laux
- Endodontologische Aspekte nach Trauma /
Prof. Dr. Gabriel Krastl, Arbeitskreis Endopur
- Managing esthetic dilemmas – Current thoughts and techniques / Zürich
- Wie finde ich den MB2-Kanal? / Dr. Oliver Pontius
- Allgemeinmedizinische Aspekte, Pharmakologie und Anästhesie in der täglichen Zahnarztpraxis / Prof. Dr. Schäfer, Arbeitskreis Endopur
- Wurzelkanalanatomie und deren Einfluss auf die endodontische Behandlung / Dr. Frank Paqué, Arbeitskreis Endopur
- Regenerative Therapie bei aggressiver Parodontitis /
Dr. Amelie Bäumer-König